🍎 Der Apfelbaum –
Symbol für Erde, Liebe und Fruchtbarkeit
Auch wenn der Sommer diese Woche zurück zu sein scheint: Es wird allmählich Herbst, die Bäume werfen ihr Blattwerk nach und nach ab. Die Früchte sind reif und bereit zur Ernte.
Wenn man mit offenen Augen durch Gärten und an Straßenrändern entlang läuft, kommt man an der Fülle der Früchte nicht vorbei. Die Natur beschenkt uns reich, ein Überfluss an Obst wartet darauf, verwertet zu werden.
Ein paar Fotos von übervollen Bäumen in meiner Umgebung habe ich gemacht. Welch ein Reichtum und welche Leistung, die die Bäume im Zusammenspiel mit Insekten, Erde, Luft, Wasser und Sonne erbracht haben.
Nachdem ich vor einigen Tagen bereits den Birnbaum thematisiert habe, möchte ich heute ein paar Sätze zum
APFELBAUM (Malus sylvestris)
loswerden.
Er begleitet die menschliche Entwicklung schon von Anfang an, diente er doch Adam und Eva im Paradies dem Zwecke der „Verführung“ – „malus“ heißt lateinisch auch „schlecht“.
Der Apfelbaum gilt als Symbol für Erde, Liebe und Fruchtbarkeit. In Märchen spielt er oft eine große Rolle („Frau Holle“, „Schneewittchen“ usw.) und er kommt in vielen Liedern vor.
„An apple a day keeps the doctor away“ – den Spruch kennt jedermann. Die Wirkstoffe des Apfels regen den Stoffwechsel an, regulieren die Verdauung und reinigen das Blut. Er ist ein Genuss für alle Sinne, und die Vielfalt der Sorten ist beeindruckend.
In der Küche findet er vielseitige Verwendung, seine Schalen eignen sich getrocknet als Tee gegen Nervosität, ein geriebener Apfel gegen Durchfall.
Die Bachblüte Crab Apple (Holzapfel) trägt zur inneren Reinigung bei.
Das Holz des Apfelbaums zählt zu den heimischen Edelhölzern und wird aufgrund seiner rotbraunen Farbe gern als Furnier verwendet.
Die Apfelbaumessenz
steht für das Leben in Einklang und Fülle und hilft, Gegensätze miteinander zu verbinden. Sie fördert das Empfinden von Frieden und Harmonie und stärkt die Fähigkeit, “nein“ zu sagen. Sie öffnet das Herz und den Blick für die anderen.
Der Apfelbaum steht für die Liebe, und seine Botschaft lautet:
“Erkenne die Vollkommenheit des Augenblicks“.
Herzlichst
Ihre Rita Krause
Heilpraktikerin